top of page
Simone Ebner
5 Min. Lesezeit
Die Bedeutung des Weihnachtsessens
Vor einiger Zeit wurden interessante Fragen zur Bedeutung des Weihnachtsessens an mich herangetragen. Da Weihnachten kurz bevor steht,...
Simone Ebner
5 Min. Lesezeit
Zusammenhang zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit
Die Beziehung zwischen körperlicher und psychischer Gesundheit ist wechselseitig. Ebenso wie physiologische Prozesse über Botenstoffe...
Simone Ebner
5 Min. Lesezeit
Selbstfürsorge durch Ernährung
Eines unserer wichtigsten Grundbedürfnisse ist das Bedürfnis nach Wohlbefinden. Die Art und Weise, WIE wir essen und das, WAS wir essen,...
Simone Ebner
5 Min. Lesezeit
Fasten und Psyche
Vor kurzem wurden mir interessante Fragen zum Thema Fasten und dessen Auswirkungen auf die Psyche gestellt. Zusammenhänge zwischen...
Simone Ebner
4 Min. Lesezeit
Die Bedeutung des Frühstücks
Frühstücken . . . Ein passender Neujahrsvorsatz für “Nicht-Frühstücker*innen”! Das Frühstück wird oft als wichtigste Mahlzeit des Tages...
Simone Ebner
4 Min. Lesezeit
Neujahrsvorsatz "Bessere Ernährung"
Der Jahreswechsel liegt unmittelbar hinter uns und mit ihm kommen die traditionellen Neujahrsvorsätze. Für viele Menschen ist diese Zeit...
Simone Ebner
4 Min. Lesezeit
Reizdarmsyndrom - Zusammenhang zwischen Körper und Psyche
Das Reizdarmsyndrom ist eine chronische Erkrankung, die zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen kann. Bereits der Weg...
Simone Ebner
4 Min. Lesezeit
Die Macht der Gewohnheit
Der Jahreswechsel wird meist als geeigneter Zeitpunkt angesehen, um unliebsame Gewohnheiten zu ändern und endgültig aus dem eigenen...
Simone Ebner
4 Min. Lesezeit
Was ist Gesundheitspsychologie?
Die Gesundheitspsychologie als Fachrichtung der Psychologie befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen psychologischen Prozessen und dem...
Simone Ebner
4 Min. Lesezeit
Gesunder Schlaf und Essverhalten
Gesunder Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden und ein entspanntes Essverhalten. Er beeinflusst die...
Simone Ebner
4 Min. Lesezeit
Was hat unsere Ernährung mit unserer Stimmung zu tun?
Unsere Ernährung liefert die einzelnen Bausteine für die Bildung von Botenstoffen, die unsere Stimmung und unser psychisches Befinden...
Simone Ebner
3 Min. Lesezeit
Was hat Stress mit dem Wohlfühlgewicht zu tun?
Immer dann, wenn wir Stress empfinden, werden in unserem Körper ganz automatisch unterschiedliche Mechanismen angestoßen, die unter...
Simone Ebner
3 Min. Lesezeit
Ganzheitlicher Ansatz im Bereich der Ernährung
Das Essverhalten wird von vielen unterschiedlichen Aspekten geprägt, die wiederum untereinander in Wechselwirkung stehen, sodass...
Simone Ebner
3 Min. Lesezeit
Was ist integrative Ernährung?
Essverhalten und Wohlbefinden werden von zahlreichen Faktoren beeinflusst, die in der integrativen Ernährung Berücksichtigung finden.
bottom of page