top of page


Psychodiabetologie - psychologische Begleitung für Menschen mit Diabetes
Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die in Österreich etwa 800.000 Menschen betrifft. Die Diagnose kann das Leben der...
4 Min. Lesezeit


Emotionales Essen unter der Lupe
Emotionales Essen – ein mittlerweile sehr bekannter Begriff für eine Form des Essverhaltens, die nicht auf körperlichem Hunger beruht....
5 Min. Lesezeit


Die Bedeutung des Weihnachtsessens
Vor einiger Zeit wurden interessante Fragen zur Bedeutung des Weihnachtsessens an mich herangetragen. Da Weihnachten kurz bevor steht,...
5 Min. Lesezeit


Zusammenhang zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit
Die Beziehung zwischen körperlicher und psychischer Gesundheit ist wechselseitig. Ebenso wie physiologische Prozesse über Botenstoffe...
5 Min. Lesezeit


Fermentieren - wertvolle Nährstoffe für Immunsystem und Darm-Mikrobiom
Die Fermentation ist eine altbewährte Methode für das Haltbarmachen von Lebensmitteln. Durch Fermentieren erfahren Lebensmittel eine...
4 Min. Lesezeit


Selbstfürsorge durch Ernährung
Eines unserer wichtigsten Grundbedürfnisse ist das Bedürfnis nach Wohlbefinden. Die Art und Weise, WIE wir essen und das, WAS wir essen,...
5 Min. Lesezeit


Fasten und Psyche
Vor kurzem wurden mir interessante Fragen zum Thema Fasten und dessen Auswirkungen auf die Psyche gestellt. Zusammenhänge zwischen...
5 Min. Lesezeit


Ein entschlossenes Plädoyer für mehr Hülsenfrüchte auf den Tellern
Hülsenfrüchte - kleine Kraftpakete mit großer Wirkung - sollten in der Küche nicht fehlen. Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Erbsen und Co...
5 Min. Lesezeit


Selbstwirksamkeitserwartung und Diäten
Missglückte Diätversuche können das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten erheblich belasten und zu einer Beeinträchtigung von...
5 Min. Lesezeit


Auswirkungen von Diäten auf das Essverhalten
Diäten sind nach wie vor ein häufig beschrittener Weg zur Gewichtsreduktion. Viele Menschen versuchen, durch mehr oder weniger radikale...
4 Min. Lesezeit


Die Bedeutung des Frühstücks
Frühstücken . . . Ein passender Neujahrsvorsatz für “Nicht-Frühstücker*innen”! Das Frühstück wird oft als wichtigste Mahlzeit des Tages...
4 Min. Lesezeit


Neujahrsvorsatz "Bessere Ernährung"
Der Jahreswechsel liegt unmittelbar hinter uns und mit ihm kommen die traditionellen Neujahrsvorsätze. Für viele Menschen ist diese Zeit...
4 Min. Lesezeit


Genussvoll essen zu Weihnachten - Heißhunger und Essdrang im Fokus
Die Weihnachtszeit ist einerseits eine Zeit der Freude, Besinnlichkeit und festlichen Zusammenkünfte. Andererseits ist sie verbunden mit...
5 Min. Lesezeit


Achtsam Essen - ein Weg zu mehr Wohlbefinden
In unserer hektischen Welt, in der Stress allgegenwärtig und Zeit Mangelware ist, wundert es nicht, dass das Essen oft “nebenbei” und...
4 Min. Lesezeit


Die 7 Arten von Hunger - 7 Gründe für Appetit oder Hunger
Essen ist mehr als eine Notwendigkeit, um die Nährstoffversorgung unseres Körpers sicherzustellen. Essen soll auch Genuss sein, geht mit...
5 Min. Lesezeit
bottom of page